Rezension: Vergissmeinnicht

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Nach der „Edelstein“- und „Silber“-Trilogie wartet Kerstin Gier nun mit einer weiteren Trilogie auf.Anders als bisher verfolgt der/die LeserIn diesmal die fantastischen Abenteuer aus der Sicht von zwei Protagonisten.Quinn ist der beliebte, coole Teenager, dem alles zu gelingen scheint. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, verdammt dazu, von einem ehrenamtlichen Job zum nächsten zu hetzen. Und […]

Weiterlesen

Rezension: Der Uhrmacher in der Filigree Street

⭐️⭐️⭐️⭐️Diese Geschichte findet ihren Anfang in London des Jahres 1883. Thaniel Steepleton ist Telegrafist und arbeitet für das britische Innenministerium. Mit dem Geld, das er verdient, finanziert er nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner verwitweten Schwester und ihren zwei Söhnen. Als er jedoch eines Tages nach Hause kommt und eine besonders gefertigte Taschenuhr […]

Weiterlesen

Klassiker

In Berlin habe ich mich mit neuen Klassiker eingedeckt. Welche Klassiker dürfen in euren Regalen nicht fehlen?

Weiterlesen

Oktober

Der Oktober zeigt sich von seiner schönsten Seite, nun ja, zumindest für mich. Wärmere Kleidung und Tee sind täglicher Begleiter, sowie eine kuschelige Decke am Abend zum Lesen. Was lest ihr im Moment? Ist es eher was schauriges, unheimliches, geheimnisvolles?

Weiterlesen

Bookshelf: Hotel Adlon

Ich liebe Bücherregale und die Bibliothek im Adlon Berlin ist einfach ein Traum. Da konnte ich nicht widerstehen, das eine oder andere Buch neu zu ’sortieren‘. 📚

Weiterlesen

Dark Stories

Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen von den Bäumen und die Temperaturen sinken langsam. Der Herbst kündigt sich an!Für mich ist dies die schönste Jahreszeit, denn jetzt heißt es wieder, Socken und Decken raus, Kerzen anzünden und Tee aufbrühen.Passend zur dunkleren Jahreszeit habe ich mir drei Bücher zugelegt, mit denen ich schon lange geliebäugelt […]

Weiterlesen

Klassiker: Reise um die Erde in 80 Tagen

Ich möchte euch diese wundervolle Ausgabe von Jules Vernes „Reise um die Erde in 80 Tagen“ nicht vorenthalten. Jules Verne dürfte nicht nur Klassiker-Fans ein Begriff sein, sondern auch allen, die gerne mal in die Welt des Steampunks abtauchen.

Weiterlesen

Rezension: Tod hinter der Maske

⭐️⭐️⭐️⭐️ Klappentext: Charlotte von Winterberg flieht aus ihrem Berliner Elternhaus nach London, um einer arrangierten Ehe zu entgehen. Dort übernimmt sie eine Stelle als Hauslehrerin in einer Einrichtung für gefallene Frauen. Auf einer Spenden-Soiree wird einer der Unterstützer des Instituts, Sir William May, vergiftet. Der junge und unkonventionelle Inspector Basil Stockworth übernimmt den Fall. Um […]

Weiterlesen